{"id":916,"date":"2016-10-04T13:00:15","date_gmt":"2016-10-04T11:00:15","guid":{"rendered":"https:\/\/innotalent.de\/?p=916"},"modified":"2021-07-07T17:02:49","modified_gmt":"2021-07-07T15:02:49","slug":"informationsflut-durch-automatischen-e-mail-versand","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/innotalent.de\/analyse\/informationsflut-durch-automatischen-e-mail-versand\/","title":{"rendered":"Informationsflut durch automatischen E-Mail-Versand"},"content":{"rendered":"\n

Wow, heute läuft es wirklich super. So gut kam ich schon lange nicht mehr voran. Wenn das so weitergeht, ist das neue Talentmanagement-Konzept morgen schon fertig. Und was das für ein Konzept wird! Die anderen werden begeistert sein!<\/p>\n

Bing! Und schon wieder eine E-Mail. Ein Kollege besucht die gleiche Weiterbildung wie ich. Okay, was fange ich jetzt mit dieser Information an? Können wir vielleicht gemeinsam anreisen? Ach nein.. die Weiterbildung findet ja hier im Haus statt. So richtig weiß ich nicht, was mir diese E-Mail bringen soll. Kann ich Sie einfach löschen? Vermutlich schon. Na dann, mal zurück an die Arbeit. Wo war ich denn eigentlich gerade? Irgendwas mit Talentmanagement..<\/p>\n

Kennen Sie dieses Szenario? Sie sind mit einer neuen und innovativen Idee beschäftigt und plötzlich kommt eine E-Mail rein. Auf einmal sind Sie mit den Gedanken wo anders. Nach dem Lesen der E-Mail wollen Sie weitermachen, wo sie aufgehört haben. Aber der tolle Gedanke, den Sie zuvor noch hatten, ist auf einmal verschwunden. Wenn dem so ist, sollten Sie sich vermutlich einmal mit dem Thema Informationsflut in Ihrem Unternehmen auseinandersetzen.<\/p>\n

Was bedeutet Informationsflut?<\/h2>\n

Verstehen Sie mich nicht falsch – ich möchte keinesfalls sagen, dass automatisch generierte E-Mails schlecht sind. Ebenso will ich nicht sagen, es sei schlecht, dass uns riesige Mengen an Informationen jederzeit auf Abruf zur Verfügung stehen. Es hat unzählige Vorteile, dass Wissen nur einen Knopfdruck entfernt ist. Informationen sind zwingend erforderlich, denn sie stellen die Grundlage für unsere Entscheidungen dar. Zu viel des Guten bringt aber – wie so oft – Nachteile mit sich. In diesem Fall sprechen wir von einer Informationsflut.<\/p>\n

Einige dieser Nachteile sind beispielsweise:<\/p>\n